Der SPD-Ortsverein Seefeld sieht in den geplanten Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TISA eine Gefahr für unsere Demokratie, für die Umwelt und viele soziale Standards. Mit einem offenen Brief an Sigmar Gabriel haben wir unsere Befürchtungen dargelegt. Da die Antwort Gabriels nicht erkennen ließ, dass unsere Bedenken wirklich ernst genommen werden, haben wir alle SPD-Abgeordneten des […]

Am 16. April 2016 nutzten die Mitglieder unseres Ortsvereins Ernst Deiringer, Dr. Sven Nissen-Meyer und Marion Koppelmann bei einer Wanderung rund um den Wörthsee die Zeit, zum Gespräch mit unserem SPD-Bundestagsabgeordneten Klaus Barthel und weiteren SPD-Mitgliedern des Kreisverbands. Die Wanderung war die Auftakttour fürs diesjährige Wandern mit Klaus Barthel, das sein Wahlkreisbüro jedes Jahr unter […]

Für den nächsten Stammtisch am kommenden Donnerstag ab 20 Uhr im Alten Wirt in Hechendorf gibt es bis dato folgende TOPs: Bahnhof, und wie geht’s weiter? Wie können wir ein Genossenschaftsmodell in Sachen „Altersgerechtes Wohnen, Wohnen für Familien etc.“ umsetzen helfen? Mehr z.B. unter: www.maro-genossenschaft.de TTIP & Klimaschutz ins Bewusstsein von parlamentarischen Entscheidern rücken Was […]

Folgende Tagesordnungspunkte sind geplant: – Bericht aus der Finanzausschusssitzung; Finanzierungsplan 2016 – Bericht zu Plänen „Altersgerechtes Wohnen“ – Weiteres Vorgehen zum Bahnhof – Barrierefreier Zugang – Bericht aus dem Arbeitskreis „Rathaus“ – Ernsts Offener Brief an S. Gabriel & B. Hendricks, und wie antworten wir auf die Antworten – Bericht von der Kreisausschuss-Sitzung v. 2.3. […]

Am 30. Januar 2016, dem letzten Samstag des Monats, traf sich der SPD-Ortsverein zum inzwischen schon fast traditionellen Neujahrsweißwurst-Essen. Im Gasthaus Ruf in Oberalting wurde eine lange Tafel für uns gedeckt und zahlreiche Genossinnen, Genossen und Freundinnen der SPD genossen das gesellige Beisammensein. Dass auch viele ihren Partner oder ihre Partnerin mitbrachten, hat uns sehr gefreut. […]

SOZIALDEMOKRATISCHE PARTEI DEUTSCHLANDS SPD Ortsverein Seefeld SPD Ortsverein Seefeld, Münchner Str. 1d, 82229 Seefeld Seefeld, den 02.02.2016 Sehr geehrte Frau Ministerin, sehr geehrter Herr Minister, liebe Barbara, lieber Sigmar, abgesehen von den bisher schon in der Öffentlichkeit als auch parteiintern vorgebrachten Bedenken gegen die Handelsabkommen CETA und TTIP wie Investitionsschutz, Schiedsgerichte, regulatorische Kooperation, Schutzniveau in […]

Gratulation an die SZ zum Artikel „Empört Euch“! (http://www.sueddeutsche.de/leben/essay-empoert-euch-1.2827062) Und Gratulationen an alle Leserbriefschreiber am 30.1. zu diesem brisanten Thema! Passend zur Karikatur möchte ich noch auf einen nicht unwesentlichen Beitrag zur Schere zwischen arm und reich hinweisen: den Mechanismus des Zinses-Zins bei den Lohnzuwächsen von Arbeiternehmern. Beispiel: Zwei Angestellte an jeweils unterem und oberem […]

Der Gemeinderat hat einstimmig den Beitritt zum Klima-Pakt des Landkreises Starnberg am 19. Januar 2016 beschlossen. Ziel ist es die Energiewende im Landkreis und seien Gemeinden zu intensivieren. Der Klima-Pakt ist das Ergebnis einer Klimaschutzwerkstatt, zu der Landrat Roth Ende letzten Jahres eingeladen hatte. Bei der Klimaschutzwerkstatt am 13. November 2015 in Landratsamt Starnberg wurde […]

In der Gemeinderatssitzung am 19. Januar 2016 wurde von der Gemeindeverwaltung in Abstimmung mit der Polizei ein Plan vorgestellt, in Oberalting Tempo-30-Zonen einzurichten. Nach eingehender Diskussion hat der Gemeinderat mit großer Mehrheit zugestimmt. Mit Ausnahme der Hauptdurchgangsstraßen (Hauptstraße und Mühlbachstraße, hier gilt Tempo 50) gilt nun in Oberalting Tempo 30 und die für Tempo-30-Zonen übliche […]

Der nachfolgende Leserbrief bezieht sich auf „Der große Klimabluff“ (vom 8. Januar 2016), nur im Internet auf der SZ-Seite: Http://www.sueddeutsche.de/wissen/2.2207umwelt-handeln-statt-visionen-1.2806540 und Dobrindt bremst Gabriel aus SZ. Vom 16.01.2016, Seite 25. In dem SZ-Artikel „Der große Klimabluff“ (8. Januar) wird sehr treffend dargestellt, dass generell zwar die Ergebnisse des Klimagipfels als Erfolg angesehen werden, dass es […]