Beiträge

„Was gefällt uns besonders in unserer Heimatgemeinde und was sollte sich in den nächsten Jahren verbessern?“ Um diese Fragen zu beantworten, hatte Prof. Martin Dameris am 21. März alle Seefelder Bürgerinnen und Bürger zur ersten Veranstaltung der Bürger-Dialogreihe ins Toerringstüberl im Schloss Seefeld eingeladen. In seinem einführenden Kurzreferat stellte er die finanzielle Situation der Gemeinde vor, ging auf den demografischen Wandel, die Bevölkerungsstruktur, den veränderten Bedarf an Wohnraum und die Situation der Arbeitsplätze in Seefeld ein. Anschließend übernahm Stephan Bock, Kreisvorsitzender der SPD Starnberg, die weitere Moderation des Abends. Unter seiner sehr professionellen Leitung konnten die etwa 30 Anwesenden die Frage nach den Vorzügen unseres Ortes schnell beantworten: Die herrliche Umgebung, die gute Infrastruktur, insbesondere die Kinderbetreuung, viele persönliche Kontakte, die sehr gut arbeitenden Nachbarschaftshilfen, das organisierte Vereinsleben, die vielen kulturellen und sportlichen Angebote waren hierbei die hauptsächlich genannten Punkte.
Weiterlesen

Am vergangenen Wochenende trafen sich die Mitglieder des SPD-Kreisverbands in der Bildungsstätte des Bund Naturschutz in Wartaweil zur alljährlichen Kreisklausur.
Das zentrale Thema der diesjährigen Klausur war die vom Kreistag beschlossene Energiewende, die eine Vollversorgung des Landkreises mit erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2035 vorsieht. Hans Wilhelm Am vergangenen Wochenende trafen sich die Mitglieder des SPD-Kreisverbands in der Bildungsstätte des Bund Naturschutz in Wartaweil zur alljährlichen Kreisklausur. Weiterlesen

Am 22.09.2009 um 20:00 Uhr, findet eine Veranstaltung der JUSOS Starnberg und Planegg zur Bundestagswahl mit Klaus Barthel, MdB (Stimmkreiskandidat Starnberg) und Ingrid Lenz-Aktas (Stimmkreiskandidatin München-Land), im „Schabernack“, Margaretenstr. 14 in 82152 Krailling statt. Die beiden Kandidaten, werden Vorträge zum Thema „Energiewende“ (Lenz-Aktas), sowie „Bildung und Chancengleichheit“ (Barthel) halten.