Herzlich willkommen beim SPD-Ortsverein Seefeld
Liebe Freundinnen und Freunde des SPD-Ortsvereins Seefeld,
sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unserer Internetseite,
hier finden Sie Informationen über unsere Aktivitäten und die Arbeit unserer Gemeinderäte. Der SPD-Ortsverein engagiert sich besonders für soziale Gerechtigkeit, die Energiewende, den Landschaftsschutz und eine zukunftsfähige Entwicklung unserer Ortschaft.
Diskutieren Sie mit uns über die aktuellen politischen Themen bei unseren Stammtischen! An der Diskussion beteiligen, können Sie sich auch mittels eines Kommentars über diese Web-Seite. Tragen Sie sich in den Newsletter ein, der Sie per Mail über uns auf dem Laufenden hält.
Seien Sie Teil einer lebendigen Demokratie, damit Seefeld so schön und lebenswert bleibt, wie wir es lieben!
Ihr SPD-Ortsverein in der Gemeinde Seefeld
Aktuell
… kommt am 28. März 2019 nach Seefeld
Zur Person: Tobias Köck ist 39 Jahre alt, wohnt in Bruckmühl und Berlin, ist Projektleiter einer mittelständischen Werkzeugbau-Firma, seit 2014 SPD-Mitglied und übt neben vielen anderen Ehrenämtern auch das des Kassiers der SPD Bruckmühl aus.
Zur Rolle „Huckepack-Kandidat“: Tobias Köck ist Ersatzkandidat von Maria Noichl, die selbst auf Platz 3 der Bundesliste steht. Ihre erneute Kandidatur möchte Tobias Köck mit seiner Erfahrung durch sein vielfältiges gesellschaftliches und politisches Engagement und durch sein Netzwerk unterstützen.
Sonstiges ehrenamtliches Engagement unter anderem: Erstunterstützer Bündnis „Aufstehen gegen Rassismus“, Mitglied im Förderverein Willy-Brandt-Zentrum Jerusalem e.V., engagiert in der evangelischen Jugendarbeit, Mitglied Naturfreunde Deutschlands, Europa-Union Deutschland, Deutscher Alpenverein, Vorsitzender des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR)
Tobias Köcks Visionen für Europa: Die Bürgerinnen und Bürger Europas brauchen seiner Ansicht nach konkrete Projekte und Ideen, die von der EU und durch die EU umgesetzt werden, um den Wert dieser einzigartigen Gemeinschaft wieder stärker zu verinnerlichen. Denn nach wie vor gälte, was der langjährige (1985 bis 1995) Präsident der Europäischen Kommission Jacques Delors einmal sagte: „Niemand verliebt sich in einen Binnenmarkt!“
Was sagt Tobias Köck zu Europa-Skeptikern: „Ich kann es den Menschen vor allem im Süden, aber auch sonst niemandem verübeln, wenn die Europäische Union in ihren Augen Synonym für Sozial-Dumping und Sparpolitik geworden ist, unter der sie leiden müssen. Dafür muss die SPD Alternativen aufzeigen und die soziale Dimension der EU wieder stärken.“
Was sagt er zur Situation der Arbeitnehmer*innen in der EU: „Das Thema Jugendarbeitslosigkeit in einigen EU-Ländern ist noch nicht vom Tisch. Europäische Mindestlöhne und gemeinsame Mindeststandards in der Sozialpolitik, Forcierung von Arbeitnehmer*innen-Rechte können dazu beitragen, dass die EU wieder als Gemeinschaft begriffen wird, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt!“
Was sagt er zur besonderen Herausforderung bei der kommenden Wahl: „Man muss den Menschen die Vorteile eines geeinten Europas wieder deutlich machen. Es wurde auch gegründet, um zwischen den europäischen Völkern einen dauerhaften Frieden zu stiften. Dazu beigetragen haben Schüler*innen-Austausche, „grenzenloses“ Reisen und europaweites Arbeiten — ein Sich-Kennlernen! Das alles sind inzwischen leider nicht mehr in allen europäischen Ländern Selbstläufer. Dass es wieder so wird, liegt in der Hand der Wählerinnen und Wähler.“
Lernen Sie Tobias Köck kennen!
Copyrights: Tobias Köck wurde von Juliane Eirich fotografiert.
Text: zusammengestellt von Marion Koppelmann, anhand der Bewerbungsunterlagen von Tobias Köck für die Wahl der BayernSPD-Europa-Kandidat*innen im Herbst 2018 in Penzberg
Am 28. März, um 19 Uhr 30 lädt die SPD Seefeld interessierte Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Informations- und Diskussionsabend zum Thema Europa mit vergnüglichem Auftakt ins Alte Sudhaus auf Schloss Seefeld ein.
Der Abend beginnt mit einer Zusammenschau politisch-komödiantischer Beiträge von Lizzy Aumeier zum Thema „Politikwahnsinn im Allgemeinen und auf europäischer Bühne im Besonderen“. Akustisch begleitet wird sie von der Sologeigerin und Pianistin Svetlana Klimova.
Im Anschluss daran, stellen sich unsere Europakandidaten, Tobias Köck vom SPD-Ortsverein Bruckmühl und Korbinian Rüger vom SPD-Ortsverein Planegg vor. Tobias Köck ist der Huckepack-Kandidat von Maria Noichl, die Platz 3 der Bundesliste belegt. Korbinian Rüger hält selbst Platz 66.

Korbinian Rüger *) weitere Veranstaltung (Podiumsdiskussion) mit ihm am 26.3. in Tutzing, mehr dazu weiter unten!
Danach laden wir Sie zur Diskussions- und Fragerunde rund ums THEMA EUROPA mit unseren Kandidaten und Lizzy Aumeier ein, die aus einem SPD-Haushalt stammt und drei Jahre in Irland gelebt hat.
Das Ende der Veranstaltung ist für ca. 22 Uhr geplant, sodass es möglich sein wird, mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Hause zu fahren. Unterhalb vom Schloss gibt es eine Bushaltestelle „Seefeld Schloß“, an der der vorletzte Bus der Linie 924 um 22h15 zum Bahnhof fährt.
Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.
Schon im Vorfeld mehr über die beiden Kandidaten erfahren Sie weiter unten auf unserer Web-Seite.
Copyrights, privat: Lizzy Aumeier wurde von Regina Weidinger, Tobias Köck von Juliane Eirich fotografiert.
Text: Marion Koppelmann
BayernSPD ist Teil des Aktionsbündnisses

Öffnungszeiten Rathaus Seefeld:
Mo. -Fr. 8 Uhr bis 12 Uhr
Mo., Mi. und Do. 13 Uhr bis 16 Uhr
Di. 13 Uhr bis 18 Uhr
zusätzlich:
Sa., den 09.02. 10 Uhr bis 12 Uhr
Di., 12.02. 18 Uhr bis 20 Uhr

