SPD-Ortsverein Seefeld
  • Rss
  • Start
  • Aktuelles
    • Wahlkampf
    • News SPD Seefeld
    • News SPD Kreisverband Starnberg
  • Partei
    • Vorstand
    • Gemeinderatsfraktion
    • Delegierte
    • PilsenseeNachrichten
    • Briefe
  • Programm
  • Service
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
    • Sitemap
    • Informiert bleiben
  • Suche
  • Menü Menü

Herzlich willkommen beim SPD-Ortsverein Seefeld

Liebe Freundinnen und Freunde des SPD-Ortsvereins Seefeld,
sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unserer Internetseite,

hier finden Sie Informationen über unsere Aktivitäten und die Arbeit unserer Gemeinderäte. Der SPD-Ortsverein engagiert sich besonders für soziale Gerechtigkeit, die Energiewende, den Landschaftsschutz und eine zukunftsfähige Entwicklung unserer Ortschaft.

Diskutieren Sie mit uns über die aktuellen politischen Themen bei unseren Stammtischen! An der Diskussion beteiligen, können Sie sich auch mittels eines Kommentars über diese Web-Seite. Tragen Sie sich in den Newsletter ein, der Sie per Mail über uns auf dem Laufenden hält.

Seien Sie Teil einer lebendigen Demokratie, damit Seefeld so schön und lebenswert bleibt, wie wir es lieben!

Ihr SPD-Ortsverein in der Gemeinde Seefeld

Aktuell

SPD Seefeld

26.3.: Europa-Podiumsdiskussion

Am 26. März ab 19 Uhr (Einlass 18h30) veranstalten die Kreis-JUSOS eine Podiumsdiskussion im T u t z i n g e r Keller!

19. März 2019/0 Kommentare/von Marion Koppelmann
https://www.spd-seefeld-oberbayern.de/wp-content/uploads/sites/13/2019/03/Mini_Podium2603-e1552989464588.jpg 172 150 Marion Koppelmann https://www.spd-seefeld-oberbayern.de/wp-content/uploads/sites/13/2014/09/logo_ov_seefeld_150.png Marion Koppelmann2019-03-19 10:59:452019-03-19 10:59:4726.3.: Europa-Podiumsdiskussion
SPD Seefeld

Korbinian Rüger, SPD-Europa-Kandidat

… kommt am 28. März 2019 nach Seefeld ins Sudhaus

Zur Person: Korbinian Rüger ist 30 Jahre alt, wohnt in Planegg und Oxford, ist dort Doktorand in Politischer Philosophie, außerdem freier Dozent an der Universität Oxford und an der Universität Bayreuth, seit 2012 ist er SPD-Mitglied und seit 2017 Vorstandsmitglied der SPD Planegg.

Korbinian Rüger

Zur Rolle: Korbinian Rüger wurde auf Platz 2 der BayernSPD-Liste gewählt und belegt nun auf der Bundesliste Platz 66. Er will mit seinem Engagement für das Ziel eines neuen, demokratischeren und föderalen Europas werben.

Sonstiges ehrenamtliches Engagement: Mitbegründer und Vorstandsmitglied im Verein “Project for Democratic Union e.V.”, der sich für ein demokratisches, integriertes und föderal strukturiertes Europa einsetzt.

Korbinian Rügers Visionen für Europa: “Nach Jahren der Lähmung brauchen wir einen kompletten Neustart der europäischen Integration”, sagte er. “Wir müssen endlich das Ziel eines neuen, demokratischen und föderalen Europas entschieden angehen.”

Regionales auf regionaler Ebene belassen bzw. rückführen: Korbinian Rüger meint: “Europa funktioniert dann am besten, wenn ALLES, WAS auf regionaler Ebene geregelt werden kann, auch dort geregelt wird, und die GROSSEN DINGE auf europäischer Ebene geregelt werden.”

Die “großen Dinge” gesamt-europäisch regeln! Dazu gehören seiner Meinung nach die Verteidigungspolitik, die Außenpolitik, die Kontrolle über die gemeinsamen Außengrenzen inklusive der Immigrations- und Asylpolitik sowie weite Teile der Finanzpolitik. Das bedeutet für ihn, dass die EU die Schaffung einer europäischen Armee, eines gemeinsamen diplomatischen Dienstes, eines europäischen Finanzministeriums und europäischer Steuern so schnell wie möglich angehen muss. 

Wie stellt er sich den Umbau vor? “Man muss dafür sorgen, dass dieses neue Europa ein soziales Europa ist, das für die Menschen und nicht nur für die Konzerne funktioniert. Deshalb muss sich die SPD an die Spitze dieser Bewegung setzen und z.B. für eine europäische Arbeitslosenversicherung kämpfen. Außerdem muss dieses neue Europa ein demokratisches Europa im Sinne der parlamentarischen ‘Willensbildung’ sein. Das Europaparlament muss in seinen Befugnissen gestärkt werden, es muss die mächtigste Institution der europäischen Politik werden.”

Wie stellt er sich das vor? “Der europäische Rat, in dem die nationalen Regierungen jeweils versuchen, das Beste für ihr Land herauszuholen, muss in seiner jetzigen Form abgeschafft werden. Die politische Macht gehört in die Hände der Bürgerinnen und Bürger Europas. Dafür muss in Deutschland die SPD stehen.”

Was sagt er zur besonderen Herausforderung bei der kommenden Wahl: “Wenn wir mutig sind, können wir dieses neue Europa in den nächsten fünf Jahren auf den Weg bringen.”

Lernen Sie Korbinian Rüger kennen!

Bei den JUSOS in Tutzing am 26.3.!

 

Bei uns in Seefeld am 28.3.!

Copyrights: Korbinian Rüger hält selbst die Rechte an seinem Foto.

Text: zusammengestellt von Marion Koppelmann, anhand der Bewerbungsunterlagen von Korbinian Rüger für die Wahl der BayernSPD-Europa-Kandidat*innen im Herbst 2018 in Penzberg

27. Februar 2019/0 Kommentare/von Marion Koppelmann
https://www.spd-seefeld-oberbayern.de/wp-content/uploads/sites/13/2019/02/Europa_Logo_klein.png 110 206 Marion Koppelmann https://www.spd-seefeld-oberbayern.de/wp-content/uploads/sites/13/2014/09/logo_ov_seefeld_150.png Marion Koppelmann2019-02-27 09:23:582019-03-19 10:40:52Korbinian Rüger, SPD-Europa-Kandidat
SPD Seefeld

Tobias Köck, SPD-Europa-Kandidat

… kommt am 28. März 2019 nach Seefeld

Zur Person: Tobias Köck ist 39 Jahre alt, wohnt in Bruckmühl und Berlin, ist Projektleiter einer mittelständischen Werkzeugbau-Firma, seit 2014 SPD-Mitglied und übt neben vielen anderen Ehrenämtern auch das des Kassiers der SPD Bruckmühl aus.

Tobias Köck

Zur Rolle “Huckepack-Kandidat”: Tobias Köck ist Ersatzkandidat von Maria Noichl, die selbst auf Platz 3 der Bundesliste steht. Ihre erneute Kandidatur möchte Tobias Köck mit seiner Erfahrung durch sein vielfältiges gesellschaftliches und politisches Engagement und durch sein Netzwerk unterstützen.

Sonstiges ehrenamtliches Engagement unter anderem: Erstunterstützer Bündnis “Aufstehen gegen Rassismus”, Mitglied im Förderverein Willy-Brandt-Zentrum Jerusalem e.V., engagiert in der evangelischen Jugendarbeit, Mitglied Naturfreunde Deutschlands, Europa-Union Deutschland, Deutscher Alpenverein, Vorsitzender des Deutschen Bundesjugendrings (DBJR)

Tobias Köcks Visionen für Europa: Die Bürgerinnen und Bürger Europas brauchen seiner Ansicht nach konkrete Projekte und Ideen, die von der EU und durch die EU umgesetzt werden, um den Wert dieser einzigartigen Gemeinschaft wieder stärker zu verinnerlichen. Denn nach wie vor gälte, was der langjährige (1985 bis 1995) Präsident der Europäischen Kommission Jacques Delors einmal sagte: “Niemand verliebt sich in einen Binnenmarkt!”

Was sagt Tobias Köck zu Europa-Skeptikern: “Ich kann es den Menschen vor allem im Süden, aber auch sonst niemandem verübeln, wenn die Europäische Union in ihren Augen Synonym für Sozial-Dumping und Sparpolitik geworden ist, unter der sie leiden müssen. Dafür muss die SPD Alternativen aufzeigen und die soziale Dimension der EU wieder stärken.”

Was sagt er zur Situation der Arbeitnehmer*innen in der EU: “Das Thema Jugendarbeitslosigkeit in einigen EU-Ländern ist noch nicht vom Tisch. Europäische Mindestlöhne und gemeinsame Mindeststandards in der Sozialpolitik, Forcierung von Arbeitnehmer*innen-Rechte können dazu beitragen, dass die EU wieder als Gemeinschaft begriffen wird, die den Menschen in den Mittelpunkt stellt!”

Was sagt er zur besonderen Herausforderung bei der kommenden Wahl: “Man muss den Menschen die Vorteile eines geeinten Europas wieder deutlich machen. Es wurde auch gegründet, um zwischen den europäischen Völkern einen dauerhaften Frieden zu stiften. Dazu beigetragen haben Schüler*innen-Austausche, “grenzenloses” Reisen und europaweites Arbeiten  — ein Sich-Kennlernen! Das alles sind inzwischen leider nicht mehr in allen europäischen Ländern Selbstläufer. Dass es wieder so wird, liegt in der Hand der Wählerinnen und Wähler.”

Lernen Sie Tobias Köck kennen!

Copyrights: Tobias Köck wurde von Juliane Eirich fotografiert.

Text: zusammengestellt von Marion Koppelmann, anhand der Bewerbungsunterlagen von Tobias Köck für die Wahl der BayernSPD-Europa-Kandidat*innen im Herbst 2018 in Penzberg

27. Februar 2019/0 Kommentare/von Marion Koppelmann
https://www.spd-seefeld-oberbayern.de/wp-content/uploads/sites/13/2019/02/Europa_Logo_klein.png 110 206 Marion Koppelmann https://www.spd-seefeld-oberbayern.de/wp-content/uploads/sites/13/2014/09/logo_ov_seefeld_150.png Marion Koppelmann2019-02-27 09:17:532019-03-01 11:51:36Tobias Köck, SPD-Europa-Kandidat
Seite 19 von 102«‹1718192021›»

SPD-Ortsverein Seefeld

  • PilsenseeNachrichten
  • SPD-Fraktion im Gemeinderat Seefeld
  • Vorstand SPD-Seefeld

Neueste Beiträge

  • Nie wieder ist jetzt – Lichterkette am 14.02.25
  • Einladung Bürgerdialog am 23.01.25
  • Pilsensee Nachrichten Januar 2025
  • Wichtige Demo gegen die AfD! Kirchplatz Starnberg, 23.05.24 um 17:30 Uhr
  • Pilsensee Nachrichten Mai 2024

Twitter

Tweets von @SPD_Starnberg/spd-landkreis-starnberg

Themen:

Alter Wirt Andrea Nahles Asyl Aubachtal Brigitte Altenberger Bürgermeisterkandidat Christiane Kern Christian Winklmeier Corona EEG-Novelle Elisabeth Fuchsenberger Energiewende Ernst Deiringer Europa-Wahl Flüchtlinge Hechendorf Julia Ney Klaus Barthel Klimaschutz Klimaschutzkonferenz Korbinian Rüger Marion Koppelmann Martin Dameris Mitgliederversammlung Mobilität Natascha Kohnen Nichtraucherschutz PilsenseeNachrichten Rente Rentenreform Sigmar Gabriel Speicher Sudhaus Schloss Seefeld Tempo 30 Thomas Zimmermann Tim Weidner Tobias Köck TTIP TTIP Transatlantic Trade and Investment Partnership Ute Dorschner Verkehr Verkehrssicherheit Volksbegehren Willi Deml Wohnen im Alter

SPD-Ortsverein Seefeld

Willi Deml
SPD-Ortsvereinsvorsitzende
Andechserstr. 1
82229 Unering
Tel. 0171 5662798
E-Mail: willi.deml@t-online.de

Spendenkonto

SPD-Ortsverein Seefeld
VR Bank Starnberg
IBAN DE8270 0932 0000 0782 4050
BIC GENODEF1STH

Impressum
Datenschutz

Aktuell

  • Nie wieder ist jetzt – Lichterkette am 14.02.255. Februar 2025 - 18:39
  • Einladung Bürgerdialog am 23.01.2523. Januar 2025 - 18:03
  • Pilsensee Nachrichten Januar 20251. Januar 2025 - 19:19
  • Wichtige Demo gegen die AfD! Kirchplatz Starnberg, 23.05.24 um 17:30 Uhr19. Mai 2024 - 19:59
  • Pilsensee Nachrichten Mai 20243. Mai 2024 - 21:31
  • Demo zum Europatag3. Mai 2024 - 21:09
  • Demo gegen Ausgrenzung, Hass und Hetze in Seefeld1. Februar 2024 - 20:42
  • Einladung zum Neujahrsempfang 20241. Februar 2024 - 20:34
  • Pilsensee Nachrichten Januar 20241. Januar 2024 - 20:27
  • Pilsensee Nachrichten April 20231. April 2023 - 16:28

SPD im Landkreis Starnberg

  • Christel Muggenthal
  • Christian Winklmeier
  • Energiewende-Appell
  • Julia Ney
  • Jusos im UB Starnberg
  • Kathrin Sonnenholzner, MdL
  • Klaus Barthel, MdB
  • Maria Noichl – SPD-MdEP
  • Mit links bergauf!
  • Sissi Fuchsenberger
  • SPD Andechs
  • SPD BWK Oberland
  • SPD Kreisverband Starnberg
  • SPD Ortsverein Andechs
  • SPD Ortsverein Berg
  • SPD Ortsverein Gauting
  • SPD Ortsverein Gilching
  • SPD Ortsverein Herrsching
  • SPD Ortsverein Inning
  • SPD Ortsverein Krailling
  • SPD Ortsverein Pöcking
  • SPD Ortsverein Seefeld
  • SPD Ortsverein Starnberg
  • SPD Ortsverein Tutzing
  • SPD Ortsverein Weßling
  • SPD Ortsverein Wörthsee
  • Tim Weidner

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org
© Copyright - SPD-Ortsverein Seefeld - Enfold WordPress Theme by Kriesi
Nach oben scrollen