Beiträge

„Chat Bots – KI mit Nebenwirkungen“ ➡️ Jetzt anmelden

📅 27. November 2025 um 20 Uhr

📍Bürgerstadl Hechendorf, Schlagenhofener Weg, 82229 Seefeld

👤Jürgen Schulze ist Experte für KI und schrieb ein Buch über Chat GPT

Es ist uns gelungen, den Autor des Buches „ChatGPT – Das perfekte Versprechen 2“ (https://jschulze.com/projects/ChatGPT2/), für einen interaktiven Vortrag zu gewinnen.

Jürgen Schulze blickt auf eine mehr als 40 jährige Karriere in der Informationstechnik zurück, davon 25 Jahre in der Informationssicherheit und das seit 2010 in Verbindung mit einer Teildisziplin der Künstlichen Intelligenz, dem natürlichen Sprachverständnis.

Seit November 2022 ist der Chatbot „ChatGPT“ von OpenAI für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Zwischenzeitlich haben alle großen amerikanischen Tech-Firmen nachgezogen, und nicht nur die. Unser gesamtes öffentliches Leben scheint von künstlich erzeugten Inhalten bestimmt.

Gedacht als einfache Schnittstellen zur Interaktion zwischen Menschen und dem gespeicherten Weltwissen avancierten diese Plattformen schnell zu „Galionsfiguren“ der „Generativen KI“ und damit zu bevorzugten Anlaufstellen für Informations-, Interaktions- und Zeitsuchende.

Bei all den Antworten, die seitdem schnell gefunden werden können, verstecken sich hinter der allgemeinen Euphorie jedoch viele, streckenweise sehr unangenehme Fragen und Effekte, die die Menschen und die gesamte Gesellschaft betreffen. Diese zu identifizieren und zur Diskussion zu stellen, hat sich Jürgen Schulze zur Aufgabe gemacht. Insbesondere die Kombination zwischen „KI“ und Cybersicherheit bietet Perspektiven, bei denen auch gerne um viele Ecken gedacht werden darf.

In seinem Buch und seinen Vorträgen liefert der Autor Anregungen für einen konstruktiven Diskurs, legt dabei Wert auf fundierte, nicht dogmatische Argumentation und zieht auch für Laien verständliche, unterhaltsame und überraschende Parallelen.